Konzept & Leitbild

Seit dem 15. Mai 2017 sind wir eine integrative Schule. Das heisst: wir sind eine Schule für alle. Die meisten Schülerinnen und Schüler kommen aus der Großgemeinde Wandlitz. Allein in unserem direkten Einzugsgebiet gibt es drei Grundschulen. Kein Wunder also, dass unsere Schülerinnen und Schüler mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen zu uns kommen. Deshalb fördern wir alle Kinder besonders und individuell im 1. Halbjahr der 7. Klasse. Das erleichtert das Einleben in unseren Schulalltag. Der eigentliche Schulunterricht findet in allen Klassenstufen gemeinsam statt.

Ein paar Zahlen

In diesem Jahr besuchen ca. 300 Schülerinnen und Schüler in 12 Klassen unsere Schule. Sie werden von 29 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Wir legen großen Wert auf die Fachkompetenz unseres Lehrerkollegiums. Daher achten wir auch hier auf eine gute Ausbildung.

Das Lern- und Bildungsangebot

Die Berufsorientierung spielt in unserer Oberschule von Anfang an eine große Rolle. Der Jahrgangsübergreifende "Zukunftstag", der Projekttag "Komm auf Tour - meine Stärken, meine Zukunft" in der 7. Klasse oder das PraxisBO-Projekt Praxislernen in Werkstätten" in der 8. Klasse sind nur einige Beispiele.

Außerschulische Angebote

Für die außerschulischen Aktivitäten bieten wir unseren Schülerinnen und Schüler diverse spannende Projekte an.

Die Ausstattung

Die gute Ausstattung unserer Schule ist uns wichtig. Deshalb gibt es modern ausgestattete Fachräume für die Unterrichtsfächer Chemie, Physik, Biologie und Musik. Dazu bieten eine Lehrküche und eine Werkstatt Raum für praktische Ausbildungen, ein entstehender Schulgarten ergänzt das Angebot.

Für sportliche Aktivitäten stehen eine Turnhalle, eine weitere Einfeldsporthalle, Außenanlagen und zusätzlich der entsprechend gestaltete Schulhof zur Verfügung.

Auch das digitale Lernen ist gesichert. Denn wir verfügen über mehrere mobile Laptopwagen.